Wem die Stunde schlägt

Yorkshire, 1930
Geduldig hört sich Hedy Bumbleforth sowohl die Predigten ihres Gatten (er ist der hiesige Vikar, er muss ja geradezu predigen), die Streits der Damen beim Tee als auch den schiefen Gesang des örtlichen Knabenchors an. Besagter Chor besteht aus zwei Jungen im Stimmbruch, vier Kleinkindern, die alles tun, nur nicht singen, und einer wechselnden Zahl älterer Herren, die eigentlich nur kommen, weil es nach den Proben ein Glas Schnaps gibt. Und wenn sie es recht bedenkt; mancher Dame Tee riecht verdächtig nach Sherry. Alles in allem: Das Leben ist Waddleby ist gemütlich, findet Hedy. Allerdings ist gemütlich manchmal eben auch nur ein höflicheres Wort für Langeweile.

Doch dann wird der unbeliebte Immobilienmakler Archibald Hargrove tot aufgefunden – erschlagen von einer schweren Uhr. Die aus Harrogate herbeigerufene Polizei geht von einem bedauerlichen Unfall aus, doch seit wann springen Uhren von Kaminsimsen und das mehrere Male?
Zeit für Hedy und ihren Gatten zu ermitteln … dabei würde der sich sehr viel lieber um seine Bienen kümmern.

Im Schatten der Klippen

Es sollte nur ein kleiner Ausflug an die Küste werden. Das Übliche; ein paar Damen von der Kirche, die sich bei Tee und Kuchen wegen des Blumenschmucks streiten, in der Sonne verbrennen und über den Sand beschweren. Vikar Bumbleforth ahnt, dass es sich bei dieser Landpartie um einen Fehler handeln könnte, lässt sich von seiner Gattin Hedy dennoch dazu überreden. Immerhin könnte es ja lustig werden, und was gibt es an der guten Seeluft auszusetzen?

Nun, an der Luft liegt es wohl kaum, das ausgerechnet Janet Lighthouse – welch passender Name, denken die Bumbleforths sich – auf diesem Ausflug verschwindet. Dem Sherry könnte man allerdings die Schuld daran geben, dass ihr Verschwinden erst Stunden später bemerkt wird. Oder Janets eher unangenehmen Temperament. Allein, dass man die Frau tot auffindet, damit hätte niemand gerechnet.
Dumm nur, dass die Polizei bald herausfindet, dass es keine Janet Lighthouse gibt. Schon gar nicht in Waddleby, wo sie seit Jahren lebte. Wer also war die Frau? Und wer hat seine Chance genutzt, sie im Schatten der Klippen loszuwerden?

Die einzelnen Bücher der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden, der jeweilige Fall ist in sich abgeschlossen.